STELLENANGEBOTE

Erzieher/in oder sozialpädagogische/n Assistent/innen

Wir suchen ab dem 15. März 2023 eine/n engagierte/-n Erzieher/in oder sozialpädagogische/n Assistent /innen

Zu vergeben ist eine 20 Stundenstelle im Elementarbereich des  Kindergartens, mit einer  täglichen  4 stündigen Arbeitszeit von 11-15 Uhr und einer flexiblen Einsetzbarkeit in Notfällen von 8-16 Uhr.  

Als Teil eines offenen, paritätisch arbeitenden Leitungsteams gestalten wir Waldorfpädagogik zeitgemäß. Wir verantworten gemeinsam die Qualität der pädagogischen Arbeit, die konzeptionelle Weiterentwicklung sowie die Prozesse der Selbstverwaltung.

Wir wünschen uns eine verantwortungsbewusste, empathische, offene und flexible Persönlichkeit mit Organisationstalent, die kreativ und mit Freude an der Gestaltung des Kindergartenalltags mitwirken möchte und gerne Verantwortung übernimmt. Ein gutes Händchen für die Arbeit mit den Eltern ist ebenfalls wichtig .

Sie sind staatlich anerkannte/r Erzieher/in und sind idealerweise waldorfpädagogisch ausgebildet oder zumindest  mit der Waldorfpädagogik vertraut und/oder daran interessiert, die Waldorferzieherausbildung zu absolvieren? Dann sind sie die richtige für die liebevolle, einfühlsame Betreuung unserer Elementarkinder.

Unser Waldorfkindergarten liegt mitten im bunten und vielfältigen Stadtteil Ottensen. Träger des Kindergartens ist der Verein der Rudolf Steiner Schule Altona e.V.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Waldorfkindergarten Altona
z.Hd. Frau Sarah Lante
Blücherstr. 35

22767 Hamburg
Tel. 040/39 90 52 29

lante@waldorfkindergarten-altona.de

 

 

Elementar-Waldorfkindergärtner und -Kindergärtnerinnen

Herzlich Willkommen im größten Waldorfkindergarten Hamburgs!

Wir wünschen uns für unser Kollegium weitere liebevolle Elementar-Waldorfkindergärtner und -Kindergärtnerinnen für ca. 33 Wochenstunden

In Ehrfurcht aufnehmen
In Liebe erziehen
In Freiheit entlassen (R. Steiner)
Das ist unsere Arbeit an den beiden Standorten Volksdorf und Bergstedt.

Bei uns sind Kinder ab dem 1. Lebensjahr bis zum Schuleintritt willkommen und werden in zwei Krippen-, sieben Elementar- und einer Integrationsgruppe von 7:30 Uhr bis 13:00 Uhr, 14:00 Uhr oder bis 16:00 Uhr liebevoll betreut.

Wir wünschen uns ein aufgeschlossenes Teammitglied mit:

  • Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in (oder vergleichbar)
  • Erfahrung mit, oder Interesse an der Waldorfpädagogik
  • Viel Freude am Umgang mit Kindern, Offenheit und Freude ein Teil unserer Gemeinschaft zu sein
  • Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent

Wir bieten:

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz und Entwicklungsperspektiven
  • Ein kompetentes engagiertes und kreatives Team
  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD (inclusive Sonderzahlungen)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Supervision und Qualitätsentwicklung
  • Zusätzlich bis zu 10 freie Tage im Jahr

Waldorfkindergärten der Christengemeinschaft in Hamburg e.V.
Andrea Stavenhagen
Rögeneck 23, 22359 Hamburg, Telefon: 603 82 73

waldorfkiga.cg@hamburg.de
www.waldorfkiga-cg.de

 

 

Erzieher/in als paritätische Gruppenleitung

 
Der Waldorfkindergarten Ahrensburg liegt mitten im Grünen vor den Toren Hamburgs.
Wir sind eine Einrichtung mit zwei Elementar- und zwei Familiengruppen.

Zum 01. August 2022 suchen wir eine/n
Erzieher/in als paritätische Gruppenleitung für eine unserer
Elementargruppen in Vollzeit

Die Elementargruppe ist von 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr für Kinder im Alter von 3,5 bis 6 Jahren geöffnet. Bis zu 20 Kinder werden von 2 pädagogischen Fachkräften durch den Tag begleitet.
Wir sind ein fröhliches und aufgeschlossenes Team, suchen das Neue, schützen das Alte und unterstützen uns in Fortbildungsbestrebungen. Das Team befindet sich mitten in einem Generationswechsel mit all seinen Aufgaben und Chancen.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und die Zukunft unserer Einrichtung mitgestalten möchten, dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail an:
info@waldorfkindergarten-ahrensburg.de
oder auf dem Postweg an:
Waldorfkindergarten Ahrensburg e.V.
Am Hagen 6b
22926 Ahrensburg
Telefon: 04102 – 596 15

 
 

Gruppenleitung im Elementarbereich

 
Wir suchen zum Sommer eine neue Gruppenleitung (38,5 Stunden), die eine unserer beiden Elementargruppen an der Seite von zwei weiteren Pädagoginnen übernehmen möchte.

Wir wünschen uns für diese Gruppe eine Persönlichkeit, die sich der Bedeutung von Tagesrhythmen und Ritualen bewusst ist und gleichzeitig sowohl in unserer Pädagogik als auch im Kollegium in der Lage ist, Situationen mit Dynamik und Leichtigkeit anzugehen.

Wir bemühen uns um eine sich stets inspirierende, offene Gemeinschaft, in der wir uns vom Menschenbild Rudolf Steiners sowie von dessen wie auch von neueren Forschungen zur Waldorfpädagogik leiten lassen und uns auf die Suche nach dem wahren Wesen der Kinder begeben.

Wenn Sie sich auch gerade so etwas für Ihre tägliche Arbeit wünschen, freuen wir uns, Sie vielleicht ganz bald schon in unserer Runde begrüßen zu können!

Waldorfkindergarten Alte Rabenstraße e.V.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung per Mail
an: waldorfkindergarten@alterabenstrasse.de

 

 

Hort-Erzieher/in für 21,5 Stunden

 

 

Der Hort der Rudolf Steiner Schule Altona sucht zur Unterstützung seines Teams ab sofort
eine/n Erzieher/in für 21,5 Stunden wöchentlich.

Unser Hort befindet sich im Schulgebäude der Rudolf Steiner Schule Altona. Die Rudolf Steiner Schule Altona e.V. ist eine einzügige ausgebaute, dreizehn Klassen umfassende, staatlich genehmigte und anerkannte Schule in freier Trägerschaft, in welchen nach den Grundsätzen der Waldorfpädagogik unterrichtet wird. Angeschlossen an die Schule sind ein Hort und zwei Waldorfkindergärten. Der Hort betreut ca. 120 Kinder der Klassen 1-8.

Weitere Informationen unter Telefon 040 41 00 99 46

Schriftliche Bewerbungen bitte an:
Hort an der Rudolf Steiner Schule Altona
Bleickenallee 1
22763 Hamburg
oder
hort@waldorfschule-altona.de

Waldorfkindergarten Altona

Wir suchen dringend ab sofort eine/n 

engagierte/n Kindergärtner/in (Stellenumfang 30 Std.)

für die liebevolle, einfühlsame Betreuung unserer Elementarkinder.
Als Teil eines offenen, paritätisch arbeitenden Leitungsteams gestalten wir Waldorfpädagogik zeitgemäß. Wir verantworten gemeinsam die Qualität der pädagogischen Arbeit, die konzeptionelle Weiterentwicklung sowie die Prozesse der Selbstverwaltung.
Wir wünschen uns eine verantwortungsbewusste, empathische, offene und flexible Persönlichkeit mit Organisationstalent, die kreativ und mit Freude an der Gestaltung des Kindergartenalltags mitwirken möchte und gerne Verantwortung übernimmt. Ein gutes Händchen für die Arbeit mit den Eltern ist ebenfalls wichtig. Sie sind möglichst staatlich anerkannte/r Erzieher/in und idealerweise waldorfpädagogisch ausgebildet oder zumindest mit der Waldorfpädagogik vertraut und/oder daran interessiert, die Waldorferzieherausbildung zu absolvieren. Unser Waldorfkindergarten liegt im Stadtteil Altona-Altstadt. Träger des Kindergartens ist der Verein der Rudolf Steiner Schule Altona e.V

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Waldorfkindergarten Altona, z.Hd. Frau Isabel Dorado
Blücherstr. 35, 22767 Hamburg
Tel. 040/18884595, E-Mail: dorado@waldorfkindergarten-altona.de

 

 

Erzieher*innen, sozialpäd. Assistent*innen, Sprachförderkräfte, Heilpädagog*innen...

Wir sind ein junger, bunter und inklusiver Waldorfkindergarten im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg, inmitten der Elbe. Hier betreuen wir in momentan vier Gruppen (eine Krippe, eine Familiengruppe und zwei Elementargruppen) insgesamt rund 70 Kinder.

Vielfalt und Individualität wird in unserer Kindergartenfamilie groß geschrieben. Im Sinne der Waldorfpädagogik begrüßen wir jedes Kind und seine Familie, um es in seiner persönlichen Entwicklung zu begleiten.

Wir suchen motivierte, kreative und flexible Kolleg*innen für unser Team, die Eigeninitiative zeigen, ein großes Herz haben und bereit sind, mit uns den Kindergarten weiter zu entwickeln. Ein Hauch von Abenteuerlust schadet nicht! ;)

Wir freuen uns auf Bewerbungen von Erzieher*innen, sozialpädagogischen Assistent*innen, Heilpädagog*innen, Sprachförderkräfte oder Menschen mit sonstigen pädagogischen Qualifikationen, die bereits Erfahrung in der Waldorfpädagogik haben bzw. bereit sind, unsere Pädagogik mitzutragen.

 

Waldorfkindergarten Hamburg Wilhelmsburg
Georg-Wilhelm-Straße 43 - 45
21107 Hamburg - Wilhelmsburg
Telefon 040 / 87072036
E-Mail mail@interwaldorf-hamburg.de

 

 

Erzieher*innen und  Kindheitspädagogen*innen in Teil- oder Vollzeit gesucht

 

Waldorfkindergarten in Hamburg-Eimsbüttel/Eppendorf e.V.

Unser 6-gruppiger Waldorfkindergarten in der Mitte Hamburgs gelegen,

sucht für den Krippen- und Elementarbereich Erzieher*innen und

Kindheitspädagogen*innen in Teil- oder Vollzeit.

Wir wünschen uns engagierte liebevolle Mitarbeiter*innen, die die Waldorfpädagogik schätzen und neu kennen lernen möchten, so wie uns in der Arbeit im Sinne der Selbstverwaltung unterstützen.

Erfahrene Mitarbeiter*innen sind uns ebenso willkommen, wie Berufsanfänger*innen.

Bei Erzieher*innen die noch keine Zusatzausbildung in der Waldorfpädagogik haben, übernehmen wir die Kosten für die Weiterbildung am Seminar für Waldorfpädagogik in Hamburg.

 

Wir bieten unseren Erzieher*innen Arbeit in der Mitte von Hamburg mit vielfältig engagierten Kollegen*innen und einem Gehalt in Anlehnung an den Tarif.

 

Über Ihre ausführliche Bewerbung freuen sich Kollegium und Vorstand:

 

Waldorfkindergarten Hamburg Eimsbüttel/Eppendorf e.V.

Bogenstraße 45

20144 Hamburg

Telefon 040-420 8023

Mail info@waldorfkindergarten-hh.de

 

 

Erzieher / Sozialpädagogen / Heilerziehungspfleger (m/w/d)

 

 

 

 

 


Liebevolle Erzieher / Sozialpädagogen / Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Voll- und Teilzeit gesucht!

Der Waldorfkindergarten in Norderstedt
Unser Kindergarten wurde 1988 gegründet. Wir liegen im Herzen Norderstedts nördlich von Hamburg auf einem großen Naturgrundstück mit altem Baumbestand und Bach. Im Sommer 2017 sind wir in unseren lichtdurchfluteten Neubau gezogen, wo wir ungefähr 80 Kinder vom Krippen- bis zum Grundschulalter in fünf Gruppen betreuen. Im Sinn der gelebten Sozialen Dreigliederung verstehen wir unseren Kindergarten als von allen Erziehern, der Pädagogischen Leitung, den ehrenamtlichen Vorständen und der Geschäftsführerin selbstverantwortet.

Möchten Sie mit uns eine zeitgemäße anthroposophische Pädagogik leben? Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihre Aufgaben:
• Betreuung und Bildung der uns anvertrauten Kinder auf der Grundlage unseres Leitbildes, unserer Konzepte und Handlungsleitlinien sowie Planung, Vor- und Nachbereitung und Durchführung von Tages-, Wochen- und Jahresrhythmus
• Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklungsprozesse
• Teilnahme an Team- und Dienstbesprechungen sowie Mitarbeit an der Qualitätsentwicklung
• Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung der Zusammenarbeit mit den Eltern nach Absprache im Team (Elterngespräche und Elternabende)
• Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern unserer Kinder
• Übernahme von Ämtern der Selbstverwaltung
Wir wünschen uns:
• Ausbildung und staatliche Anerkennung als Erzieher (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
• Ihr Interesse an der Waldorfpädagogik und eine entsprechende Zusatzqualifikation, bzw. die Bereitschaft, diese mit unserer Unterstützung zu absolvieren
• Erfahrene Mitarbeiter sind uns ebenso willkommen, wie Berufsanfänger und Wiedereinsteiger (m/w/d)
• Kollegialität durch Arbeiten auf Augenhöhe
Wir bieten:
• einen zukunftssicheren Arbeitsplatz und Entwicklungsperspektiven
• geregelte Arbeitszeiten
• regelmäßige Supervision, Organisations- und Qualitätsentwicklung
• die Möglichkeit eines Probetages um uns und unsere Pädagogik kennenzulernen
• ein Dienstfahrrad für den Weg zwischen U-Bahn und Kindergarten
• steuerfreie Benefits, wie zum Beispiel einen Zuschuss zur ProfiCard

Neugierig geworden?
Dann nehmen Sie Verbindung mit uns auf! Wir freuen uns auf Sie. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums per E-Mail an gf@waldorfkindergarten-norderstedt.de

● Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik Norderstedt e.V.
● Friedrichsgaber Weg 244
● 22846 Norderstedt
● Tel. 040/32 59 544 44
● buero@waldorfkindergarten-norderstedt.de

„In Ehrfurcht aufnehmen
In Liebe erziehen
In Freiheit entlassen.“
Rudolf Steiner

Vertretungskraft gesucht

Kindergarten in Tonndorf

Wir suchen für die paritätische Arbeit in unseren Elementargruppen

eine tatkräftige und liebevolle Vertretungskraft.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Waldorfkindergarten Tonndorf
Holstenhofstieg 11
22041 Hamburg
Tel. 040.656 21 54
Fax 040.68 28 59 82

tonndorf@waldorfkindergaerten-farmsen-tonndorf.de